Presseartikel zum LBV Kitzingen finden Sie hier.
Der LBV-Kreisgruppenvorsitzende Klaus Sanzenbacher zeichnete in Sulzfeld und Unterickelsheim am 25.05.22 im Rahmen der Aktion "Schwalbenfreundliches Haus" Hausbesitzer aus. Näheres finden Sie hier.
Die Ausstellung zur Vogelwelt im Landkreis Kitzingen im Deusterturm, Hindenburgring Nord 8a in Kitzingen, ist ab 08.06.2022 wieder geöffnet.
Öffnungszeiten: Mittwochs von 17:30 h bis 19:30 h.
Kleinere Gruppen auf Anfrage unter 09321/7719
Die Kreisgruppe konnte ein weiteres Grundstück in Sickershausen anpachten und den ersten Pflegegang auf der verbuschten Streuobstfläche durchführen.
Nähere Infos sind hier zu finden.
Ein kleines Dankeschön in Form eines Nistkastens für den Kindergarten überreichte Klaus Sanzenbacher dem Markt Schwarzach am Main für die unbürokratische Untertützung durch den Bauhof bei der Biotoppflege.
Weiterlesen ...
Am 20. November 2021 legten die Kinder unserer beiden NAJU-Gruppen mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern eine neue Streuobstwiese an.
Einzelheiten dazu sind hier zu finden.
Auf unserer Fläche in Sickershausen konnten am 13. November 2021 dank einer weiteren Spende des Rotary Clubs Kitzingen und anderer privater Spender 16 zusätzliche Obstbäume gepflanzt werden.
Lesen Sie bitte hier weiter.
Silvia Sauer erhielt den Preis für ehrenamtliches Engagement vom LBV-Landesvorsitzenden Dr. Norbert Schäffer im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2021.
Details können Sie hier nachlesen.
Die Jahreshauptversammlung 2021 fand am 15 Oktober im Bayernheim in Kitzingen statt.
Nähere Infos finden Sie hier.
Die Aktivitäten der Naturschutzjugend wurden nach den Pfingstferien 2021 wieder aufgenommen, eine zweite Gruppe konnte gegründet werden.
Die Termine für die beiden Gruppen "Rehkitze" und "Vogelfreunde" finden Sie hier.
Zwischen Mainsondheim und Hörblach konnten wir eine 1,5 ha große Fläche für Kiebitze und andere Bodenbrüter herrichten. Näheres hier.
Auf unserer neuen Fläche in Sickershausen konnten wir dank Spenden die ersten Obstbäume pflanzen, weitere Infos hier.
Am 06.11.2020 wurde die Fläche mit Regiosaatgut angelegt.
Am 16.04.2020 fand sich ein äußerst seltener Gast im Garten des LBV-Kreisgruppenvorsitzenden Klaus Sanzenbacher ein: ein Wiedehopf! Die Freude und Aufregung war riesig. Nach ca. 10 Minuten und einigen Bildern später machte sich der Gast wieder davon. Hoffentlich bleibt er in der Gegend!
Als einer der Preisträger bei der Straßensammlung im Jahr 2019 des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) konnte am 04.03.2020 die Grundschule Kleinlangheim, die mit einem Sammelergebnis von rund 580 Euro zum Schutz der heimischen Vogelwelt beiträgt, ausgezeichnet werden.
Robert Endres und Klaus Sanzenbacher von der LBV-Kreisgruppe Kitzingen überreichten der Schulleiterin Nicole Achter einen Meisen-Nistkasten zur Ausstattung des Schulgeländes sowie mehrere Poster und Faltblätter zur Bestimmung der heimischen Vogelarten und Lupen für den Biologieunterricht, um den Erfolg zu würdigen und die Schüler in ihrem Engagement zu stärken. Den Rahmen für die Preisverleihung gestalteten die Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe mit den beiden Liedern „Kookaburra“ zur Begrüßung und „Alle Vögel sind schon da“ zum Abschluss. „Wir kommen nächstes Jahr mit einem zweiten Nistkasten gerne wieder nach Kleinlangheim“ so die beiden LBV-Vertreter.
Der LBV und alle Meisen, Spatzen und sonstige Wildvögel bedanken sich ganz herzlich bei den fleißigen Sammlern der Grundschule Kleinlangheim.
Aufgrund der milden Witterung kann der aufmerksame Vogelfreund in diesen Tagen bereits Meisen, Spatzen und Co. dabei beobachten, wie sie Nistkästen inspizieren. Auch wenn es hoffentlich noch einmal kalt und winterlich werden wird, ist es dennoch schon an der Zeit, die angebrachten Nisthilfen zu kontrollieren und zu säubern.
Landesbund für Vogelschutz-Kreisvorsitzender Klaus Sanzenbacher ist Anfang Februar deshalb bereits - mit Leiter, Handschuhen und Mundschutz bewaffnet - zur Tat geschritten und hat die Nistkästen bei sich zuhause und entlang der Sicker am Radweg zwischen Kitzingen und Sickershausen von den Rückständen der letzten Saison befreit. Klaus Sanzenbacher und die LBV-Kreis- und Ortsgruppe Kitzingen bitten alle Vogelliebhaber und ehrenamtlichen Nistkastenbetreuer ebenso zu verfahren und spätestens bis Ende Februar den Frühjahrsputz anzugehen.
Die Singvögel werden es ihnen mit reichlich Nachwuchs danken!